Buchvorstellung „Der Überlinger Stadtgarten“ im neuen Pflanzenhaus/Bahnhofstrasse am 19. Juli 2023 um 19.00 Uhr. 

Der Verschönerungsverein präsentiert in dieser besonderen Atmosphäre das gelungene neue Stadtgartenbuch. Der Autor Hansjörg Straub und Fotograf Johannes Beller werden anwesend sein und Auszüge lesen. 
 

Wir werden interessante Geschichten hören und ins Gespräch kommen – für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Lassen Sie sich von unserem besonderen Stadtgarten inspirieren. 

Das Buch kann an diesem Abend erworben werden oder für € 15,00 bei der Buchlandung Überlingen, Osiander Überlingen, in der Tourist-Information und im Städtischen Museum sowie ggf. weiteren Stellen. Sie sind herzlich eingeladen! 


Wandern mit dem VVÜ


 

Am Freitag, den 14. Juli um 13.30 Uhr am Dorfplatz in Nussdorf startet der VVÜ seine geführte Wanderung am Dorfplatz in Nussdorf. Dort sind Parkplätze vorhanden oder eine Bushaltestelle der Linie 7395. Die Wanderung führt uns in den Nussdorfer Wald, vorbei am Nussdorfer Wasserreservoir, das wir eventuell an diesem Tag besichtigen können. Durch den wunderschönen Wald laufen wir Richtung Birnau. Hier gibt es die Möglichkeit einer Toilette (am Birnauer Kiosk). 

An der schönen Birnau vorbei biegen wir ab zur Konstantinhalde, wo uns Angela Fuchs, 1. Vorsitzende des Landschaftspflegevereins Nussdorf e.V. einiges Wissenswertes über den neu gegründeten Landschaftspflegevereins und die Konstantinhalde erzählen wird. Die Konstantinhalde ist ein Landschaftsschutzgebiet und soll in Zukunft, mit Hilfe des Vereins, gepflegt und geschützt werden. Welche Rolle dabei ein Herde Rinder spielt erfahren wir vor Ort. Auch eine kleine Verpflegung vom VVÜ wird dort angeboten und hier endet unsere Wanderung. Bitte denken Sie an Sonnen- und Mückenschutz und ausreichend Wasser. 

 

Dauer: ca. 3 Stunden 

 

Länge: ca. 8 km 

 

Schwierigkeitsgrad: leicht, befestigte Wege 

 

Um Anmeldung wird gebeten. 

Tel: 4197 Andrea Reischmann 

Per Mail: Info@ Ofenbau-Reischmann.de 

Feierliche Bankübergabe 

Feierliche Bankübergabe am 8. Mai in den Menzinger Gärten 

Die fantastischen Ausblicke und die Blütenpracht in den Menzinger Gärten erfreuen die Besucher auch nach der LGS. Die vom VVÜ zur LGS 2020 aufgestellten Bänke bieten Verweilmöglichkeiten in  dieser grünen Oase mitten in der Stadt. Alle Bänke haben schnell Interessenten gefunden. Mit einem öffentlichen Festakt am Sonntag den 8. Mai ab 11:00 Uhr nach der Schwedenprozession werden die Bänke nun an die großzügige Spenderinnen und Spender übergeben. Die musikalische Begleitung übernimmt die Stadtkapelle. Die Trachtenfrauen sorgen für das leibliche Wohl. Hierzu laden wir herzlich in die Menzinger Gärten ein.

 

Der Vorstand VVÜ


Infotafeln

Das 1250jährige Stadtjubiläum wurde vom VVÜ 2020 vor allem durch die Finanzierung der neuen Informationstafeln zur historischen Überlinger Stadtbefestigung gewürdigt. Auch dies bedurfte einer enormen finanziellen Kraftanstrengung.

Maiengericht

Die 2018 erfolgte Sanierung des Maiengerichtes wurde
durch das Aufstellen einer neuen Infotafel vervollständigt.

Uhlandshöhe

...ebenso auf der Uhlandshöhe

Bankspende für die Rosenobel - und Menzingergärten

Mit der Stiftung von 16 neuen, hochwertigen Ruhebänken für die Rosenobelgärten und Menzinger Gärten beteiligte sich der VVÜ 2020 mit einer Investitionssumme von über 20.000 € an der Landesgartenschau Überlingen, die nun 2021 endlich ihre Tore öffnen wird.