Wandern mit dem Verschönerungsverein
Heiligenberger Panoramaweg
Nach einer wunderschönen Wanderung im Juli rund um Nussdorf organisiert der VVÜ nun seine zweite Wanderung 2023.
Sie führt uns rund um Heiligenberg auf dem kleinen Panoramaweg.
Wir starten vom Parkplatz an der Betenbrunner Straße. Von dort geht es entlang der Salemer Straße bis zum, am Ortsende beginnenden Pfad, entlang der Hangkante. Aufsteigend geht es zu den Freundschaftshöhlen, unserem 1. Ziel. Dort bietet sich bei klarer Sicht erstmals ein herrlicher Blick über den Linzgau, den Bodensee und die aufragenden Alpengipfel.
Weiter geht es unterhalb des Friedwaldes „Amalienhain“ Richtung Alt-Heiligenberg, unserem 2.Ziel dieser Wanderung. Von dort führt uns der Weg wieder aufsteigend Richtung Lärchenhof (hier gibt es einen kleinen Hofladen in dem u.a. Kaffee und Eis angeboten werden). Dort überqueren wir die Straße und folgen dem Weg am Waldrand entlang Richtung Karl-Echo-Platz, unserem 3. Etappenziel. Da sich hier ein faszinierender Blick auf den Ort Heiligenberg und das Schloss bietet, gibt es hier eine kleine Stärkung des VVÜ.
Weiter geht es zur Amalienhöhe. Dort bietet sich bei guter Fernsicht eine Aussicht von den Allgäuer Alpen bis zu den Berner Alpen, sowie zu den Höhen des Schwarzwaldes und den Hegau Vulkanen. Wir wandern weiter, am Sportplatz vorbei zu unseren letzten beiden Zielen. Dem Klausner Eck und dem Schweizer Haus. Zurück am Schlossplatz endet unsere gemeinsame Wanderung. Wer möchte kann den Abend noch in Heiligenberg ausklingen lassen.
Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel; mit der Linie 7379 von Überlingen nach Heiligenberg (Haltestelle Postplatz); www.bodo.de
Eigener PKW: Parkplatz an der Betenbrunner Straße nutzen; gerne bieten wir eine Fahrgelegenheit an. (Bitte bei der Anmeldung erfragen)
Start/Ziel: Parkplatz am Rathaus, Betenbrunner Straße
Wann: 08.09.2023, 13.45 Treffpunkt Sennhof am Parkplatz Betenbrunner Straße
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Tourenprofil: 6,5 km mit ca. 150 Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad Mittel-leicht, teilweise Pfad und Waldweg
Ausrüstung: Feste Schuhe, Wanderstöcke, ausreichend Wasser (zwei kleinere Anstiege)
Sonnen- oder Regenschutz
Um Anmeldung wird gebeten.
Tel: 4197 Andrea Reischmann
Per Mail: Info@ Ofenbau-Reischmann.de